DSGVO APP Anmeldung
Für die Nutzung der DSGVO APP müssen wir folgende Daten von ihnen erheben:
- Ihre Mailadresse (ihr Username in der APP)
- Ihren Namen (für die User Anlage und Auftragserfüllung)
- Ihren Firmennamen (Unsere Leistungen richten sich nicht an Endkunden!)
- Im Falle eines Kaufes geben sie noch ihre Zahlungsdaten, Rechnungsanschrift bekannt
Nur wenige Minuten nach Ihrer Registrierung steht Ihnen die DSGVO APP auch schon zur Verfügung
Der Umgebungsname wird benötigt, damit Sie mit einem möglichst kurzen Link auf Ihre Umgebung zugreifen können. Sie sollten dafür zum Beispiel Ihren Firmennamen nutzen.
Für den Login benötigen Sie:
- Ihren Usernamen (ihre Mailadresse)
- Ihr Passwort (dieses können sie selbst im Rahmen des Registrierungsprozesses vergeben)
- Ihren Umgebungsnamen
Wir gehen mit ihren Daten sorgsam um!
Wir geben ihre Daten niemals an Dritte weiter, ausgenommen dies ist für die Auftragserfüllung erforderlich!
Wir senden ihnen Mails rund um die DSGVO APP, wichtige DSGVO Infos oder Infos zu den DSGVO APP Kaufversionen.
Bitte prüfen Sie ihren Spamfilter.
Versuchen Sie es einfach nochmal oder senden Sie uns ein kurzes Mail an support@dsgvoapp.at
Zu ihrer Sicherheit hat der Token den wir ihnen per Mail senden nur eine begrenzte zeitliche Gültigkeit.
Sollte der Token abgelaufen sein, dann führen Sie den Anmeldevorgang nocheinmal aus.
Wir prüfen jetzt ihre Angaben. Da sich unser Angebot an gewerbliche Kunden wendet, sind wir gezwungen zu prüfen ob Ihre Angaben einen ordentlichen Firmennamen mit korrespondierender Mailadresse beinhaltet. Ist dies der Fall wird Ihre Anmeldung umgehend freigegeben.
Jetzt erhalten sie von uns ein Mail mit dem sie die Registrierung abschließen können und die DSGVO APP sofort nutzen können.
DSGVO APP STARTER
Ja, für die DSGVO APP STARTER fällt kein Entgelt an.
Sie geben uns allerdings die Erlaubnis ihnen Informationen zur DSGVO APP und den Kaufversionen per Mail zu senden.
Ja.
Mit der DSGVO APP STARTER können Sie nicht nur die DSGVO APP testen, sondern Sie auch gleich produktiv nutzen.
Falls Sie zu einer Kaufversion wechseln möchten, ist dies jederzeit möglich, die bereits von ihnen erfassten Daten bleiben erhalten.
Ja!
Der Nutzungszeitraum der DSGVO APP STARTER endet automatisch nach 30 Tagen.
Innerhalb der 30 Tage können Sie die DSGVO APP STARTER jederzeit in eine Kaufversion wechseln.
Nein!
Die DSGVO APP STARTER Version endet automatisch nach 30 Tagen.
Wenn Sie die STARTER Version schon vor Ablauf der 30 Tage nicht mehr nutzen möchten, dann können Sie diese durch ein kurzes Mail an support@dsgvoapp.at kündigen.
Nein.
Zusätzliche User und Firmen können Sie in den DSGVO APP Kaufversionen erwerben oder sind dort schon in der Basislizenz erhalten.
Eine Übersicht dazu finden Sie auf unserer Preise Seite
Ja Ihre Daten sind bei uns sicher! Wir betreiben die DSGVO APP auf Microsoft Azure und unsere Server befinden sich in Mitteleuropa. Die Azure-Cloud-Infrastruktur wurde so konzipiert, dass sie zu einer der sichersten Cloud-Computing-Umgebungen weltweit wird.
Zusätzlich schützen wir ihre Daten durch:
- HTTPS Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung
- Zeitlich beschränkte Zugriffstoken, damit niemand mit ihren Login Daten unbefugt zugreifen kann
- Verschlüsselte Datenbanken
- Zusätzlich sind alle personenbezogenen Daten nochmals verschlüsselt
- Sekundengenaues Backup Ihrer Daten.
In der DSGVO APP STARTER können sie:
- 20 Verarbeitungen
- 20 TOMS
- je 2 Datensätze für die Erfüllung der Betroffenrechte
anlegen.
Für kleine Unternehmen mit wenigen personenbezogenen Daten, wird dies ausreichen. Sollten sie mehr benötigen, dann können Sie jederzeit auf eine Kaufversion upgraden.
DSGVO APP Kauf
Sie können per Kreditkarte oder per Lastschriftverfahren zahlen.
Wenn Sie eine DSGVO APP Version kaufen, erhalten Sie die App binnen weniger Minuten.
Sollten sie bereits aus der DSGVO APP STARTER heraus kaufen, dann können Sie nach einem neuerlichen Login sofort weiterarbeiten.
Wenn Sie die DSGVO APP kaufen, belasten wir Ihre Kreditkarte ab dem Bestellzeitpunkt.
Ja
Ja
Sie können jederzeit in eine höhere DSGVO APP Version wechseln.
Sie können auch jederzeit von einer monatlichen Version auf eine jährlich Zahlung wechseln
In der DSGVO APP STARTER:
- Klicken sie auf „Jetzt Kunde werden“ in der oberen Leiste der DSGVO APP
- Oder klicken sie links unten auf Verwaltung und dort „Jetzt Kunde werden“
In allen anderen Versionen:
- Klicken sie links unten auf Verwaltung und dort „Lizenzverwaltung“
Ihre Rechnungen erhalten Sie auf die Mailadresse mit der Sie sich angemeldet haben.
Zusätzlich können Sie ihre Rechnungen direkt in der DSGVO APP unter „Verwaltung –> Lizenz verwalten –> Zahlungsdaten –> Meine Rechnungen“ downloaden
Klicken Sie dafür links unten auf „Verwaltung –> Lizenz verwalten –>Lizenz/AddOns“
Klicken Sie dazu in der DSGVO APP auf „Verwaltung –> Lizenz verwalten –> Meine Lizenz“
Rechts oben sehen sie nun wie lange sie die DSGVO APP noch nutzen können wenn sie jetzt kündigen (siehe auch Kündigungsfristen in unseren AGBs).
Klicken sie nun auf den Schraubenschlüssel und auf „Abo kündigen“ und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit „Jetzt kündigen“
Die Regelung der Kündigungsfristen entnehmen Sie bitte unseren AGBs
DSGVO APP Muster
Mit Hilfe der Muster ersparen sie sich jede Menge Zeit.
Viele unserer Kunden schaffen es damit ihr Verarbeitungsverzeichnis in nur einem Arbeitstag zu erstellen.
Ohne die Muster kommt jede Menge Erhebungsarbeit auf Sie zu, von der Unsicherheit im Bereich der Dokumentation von Löschfristen, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien ganz zu schweigen.
Alle unsere Muster sind für Unternehmen jeder Größe und jeder Branche, als auch für Vereine geeignet.
Unsere ca. 120 Musterverarbeitungen umfassen die Unternehmensbereiche:
- Personal
- Buchhaltung
- Arbeitsorganisation
- Marketing und Vertrieb
- Sicherheitsmanagement
- IT
- Kundenverwaltung und -betreuung
- Betriebserhaltung
- Fuhrpark
- Verein
Bei allen Musterverarbeitungen sind bereits folgende Daten hinterlegt:
- Kurzbezeichnung der Verarbeitung
- Zweck der Verarbeitung
- Geschäftsprozess
- Personengruppe
- Empfängergruppe
- Rechtsgrundlagen
- Löschfrist
- Datenkategorien
Grundsätzlich empfehlen wir folgenden Ablauf:
- Nehmen sie sich einen Bereich vor
- Prüfen sie ob es die Verarbeitung oder die TOM bei ihnen gibt
- Wenn nicht setzen sie sie den Status auf inaktiv
- Wiederholen sie dies für alle Verarbeitungen oder TOMs für den ganzen Bereich
- Prüfen sie nun ob die Angabe in unserem Muster auch bei ihnen zutrifft und ergänzen sie die wenigen fehlnden Daten
- Setzen sie die fertig gepflegten Muster nun in den Status aktiv
- Es fehlen ihnen Verarbeitungen oder TOMs? Legen sie einfach neue an oder noch besser kopieren sie ein Muster das möglichst gut zutrifft
- und schon sind sie fertig
Noch ein kleiner Tipp:
Wenn Sie sich jeden Tag einen Bereich vornehmen und sich dafür 1 h Zeit nehmen, dann sind sie nicht einen ganzen Tag blockiert.
Nein.
Einige wenige Muster finden sie bereits in der DSGVO APP. Auf Basis dieser können sie den Aufbau und den Inhalt prüfen.
Die Muster wurden mit Rechtsanwälten, Datenschutzberatern und Unternehmensberatern erarbeitet und stellen einen erheblichen Wert dar, den wir nicht einfach so zur Verfügung stellen können.